Gotha

Die Baugesellschaft Gotha mbH und die Stadt haben im Januar 2022 ein Interessenbekundungsverfahren gestartet.
Der Bahnhof der Stadt Gotha sucht neue Nutzer! Unternehmen, Gewerbetreibende, Vereine und Privatpersonen haben jetzt die Möglichkeit, ihre Ideen und ihre konkreten Nutzungsabsichten mit einem Konzept bei der Neugestaltung des Bahnhofsgebäudes einzubringen und kundzutun.
Der Bahnhof wird von täglich etwa 5.000 Passanten frequentiert; hier halten neben den ICE-Zügen aus Berlin, Leipzig und Frankfurt am Main auch die Regionalzüge nach Erfurt, Halle, Eisenach, Jena und Mühlhausen. Der Bahnhof ist der Verkehrsknotenpunkt für die Stadt und den Landkreis: auf dem Vorplatz verkehren die Straßenbahn- und Buslinien.
Die Baugesellschaft Gotha mbH hat das Gebäude erwerben können. Nun beginnen konkrete Planungen
zur Modernisierung. Der neue Bahnhof soll unter Berücksichtigung zukünftiger Nutzer gestaltet werden - gesucht werden daher engagierte Projektpartner und Mieter aus den Bereichen Einzelhandel und Dienstleistungen, Gastronomie und Reiseservice, Tourismus, Raddienstleistungen und ähnliche Branchen. Der Bahnhof soll wieder zu einem Aushängeschild der Stadt und ein attraktiver Ort für Pendler, Reisende und die vielen Touristen.
Sie können sich jetzt am Interessenbekundungsverfahren beteiligen. Nachfolgend finden Sie das Exposé mit allen Informationen rund um das Projekt. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Rückmeldung, gern mit konkreten Angaben zu Ihren Nutzungsabsichten oder zu Rückfragen. Aktuell besteht auch die Möglichkeit, sich als Nutzer oder Unternehmen an einer Umfrage zum Bedarf für Co-Working-Angebote in Gotha zu beteiligen.
Außerdem steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung:
Baugesellschaft Gotha mbH
Christine Grund
Telefon (03621) 771-403
Agentur Bahnstadt GbR
Stephan Wilhelm
Telefon (0163) 266 54 02
Mailadresse: idee@bahnhof-gotha.de