Brand-Tropical Islands
Das Bahnhofsgebäude von Brand – Tropical Islands befindet sich im Eigentum der Gemeinde Halbe, die Nutzungsideen und Mieter für diese Immobilie sucht.
Halbe ist eine Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald. In der Gemeinde leben rund 2.400 Einwohner. Der Bahnhof des Ortsteils Brand wird durch die Regionalexpresslinie RE2 und die Regionalbahnlinie RB24 bedient. Aktuell steigen hier etwa 1.000 Bahnreisende täglich ein und aus. Der Ausstieg aus den Zügen von Berlin befindet sich unmittelbar am Bahnhofsgebäude.
Der Bahnhof hat insbesondere als Zubringerbahnhof für den Freizeitpark „Tropical Islands“ große Bedeutung. Unmittelbar vor dem Bahnhof verkehren die Shuttlebusse, die die Besucher direkt zu den Unterkünften und der Haupthalle des Tropical Islands bringen. Neben den Shuttlebussen halten hier außerdem die regionalen Buslinien 476, 477 und 506.
Interessensbekundungsverfahren
Das Amt
Schenkenländchen führt dieses Interessensbekundungsverfahren im Auftrag der
Gemeinde Halbe durch, um Nutzungsinteressenten für das Bahnhofsgebäude zu
finden. Ihr Interesse können Sie über den unten benannten Ansprechpartner
kundtun, der selbstverständlich auch für Rückfragen zur Verfügung steht.
Zum Exposé
Ansprechpartner der Stadt
Thomas Kralisch
Amt Schenkenländchen, Bauamtsleiter
Markt 9
15755 Teupitz
Tel.: (033766) 68940
E-Mail: thomas.kralisch@amt-schenkenlaendchen.de
Allgemeine Informationen zur Revitalisierung von Bahnhofsgebäuden
Kompetenzstelle Bahnhof beim VBB
Internet: www.vbb.de/ksb
E-Mail: kompetenzstelle-bahnhof@vbb.de
Tel.: 030/25414275 oder -220